Am 11. Oktober empfingen unsere Herren im ersten Heimspiel der Saison das Team von z+p St. Pölten in der Korneuburger Sporthalle. Die Tribünen waren voll, die Stimmung großartig – die Fans sorgten über das gesamte Match hinweg für lautstarke Unterstützung. Trotz der klaren Satzbilanz von 0:3 (23:25, 22:25, 23:25) war es ein äußerst enges Spiel, das von intensiven Ballwechseln, Führungswechseln und kämpferischen Szenen geprägt war.
Spannende Satzverläufe und enge Entscheidungen
Schon im ersten Satz entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das sinnbildlich für den gesamten Abend stand. Immer wieder wechselte die Führung, und die UNIONvolleys konnten sich dank starker Angriffe und solider Blockarbeit im Spiel halten. Kleine Taktikfehler in den entscheidenden Phasen verhinderten jedoch, dass die Hausherren die Sätze für sich entscheiden konnten.
Auch in Satz zwei und drei blieb das Spiel bis zum Schluss offen. Mehrfach kämpften sich unsere Herren nach Rückständen zurück, doch St. Pölten zeigte sich in den Schlüsselmomenten nervenstärker und verwandelte entscheidende Punkte konsequent.
Mittelblocker Sebastian Kokes zeigte sich nach dem Spiel trotz der Niederlage kämpferisch: „Wir haben heute wirklich Kampfgeist gezeigt und uns nicht unter Wert verkauft. Jeder Punkt war hart erarbeitet, und wir haben bis zum letzten Ball alles gegeben. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Fans, die uns vom ersten bis zum letzten Punkt lautstark unterstützt haben – das hat uns unglaublich motiviert.“
Trotz der 0:3-Niederlage bleibt das Fazit positiv. Die Sätze waren eng, das Team zeigte Einsatz und Potenzial. Nun gilt es, aus den kleinen Fehlern zu lernen und im Training weiter an der Abstimmung zu arbeiten, so dass einer Revanche für die knappe Heimspielniederlage im Rückspiel garantiert ist.