U20-Damenturnier am 13. Oktober 2024 in Hollabrunn

Ebenfalls am Sonntag, den 13. Oktober 2024, trat die UNIONvolleys U20-Damenmannschaft beim Heimturnier in Hollabrunn an. Das Team startete motiviert in den Wettkampftag, doch die Konkurrenz erwies sich als stark.

Im ersten Spiel trafen die Mädels auf das Team aus St. Pölten. Trotz großem Einsatz mussten sich die Union Volleys nach zwei hart umkämpften Sätzen leider mit 0:2 geschlagen geben. St. Pölten zeigte sich in beiden Sätzen spielerisch überlegen und konnte die entscheidenden Punkte für sich verbuchen.

Im zweiten Spiel gegen die Südstadt drehten die Volleys auf. Sie zeigten viel Kampfgeist und holten sich den ersten Satz, was ihnen einen wichtigen Vorteil verschaffte. Doch die Südstadt kämpfet sich zurück ins Spiel und glich im zweiten Satz zum 1:1 aus. Der entscheidende dritte Satz entwickelte sich zu einem wahren Krimi, bei dem sich die UNIONvolleys am Ende jedoch extrem knapp geschlagen geben musst. Das Spiel endete 1:2 zugunsten der Südstadt.

Trotz der beiden Niederlagen hat das Team großen Kampfgeist gezeigt und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Spielerinnen blicken nun motiviert auf die kommenden Turniere und werden weiterhin hart trainieren, um beim nächsten Mal wieder Siege einzufahren.

Team: Emma Margetich, Daniela Blaicher, Luna Clausen, Marlene Lisy, Viktoria Hendling, Alina Tampyr, Hannah Kratzer, Coach: Marlene Tribelnig

 

Das könnte dich auch interessieren...

UNIONvolleys dominieren gegen Weiz – Aufstiegschance lebt

Am Samstagabend, 29.3.2025 setzten die Herren im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten VBC TLC Weiz ein deutliches Zeichen und überholten mit einem souveränen 3:0-Erfolg (25:23, 25:18, 25:14) die Weizer in der Tabelle. Mit dem dritten Tabellenplatz und drei Punkten Vorsprung gehen die Jungs nun mit einer starken Ausgangsposition in das richtungsweisende Spiel am Sonntag gegen

3:1-Erfolg gegen HIB sichert fünf Punkte am Wochenende

Nach dem kräftezehrenden Fünf-Satz-Kampf am Vortag bewiesen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn eindrucksvoll ihre Widerstandsfähigkeit. Trotz nur kurzer Erholungszeit zeigte das Team eine starke Leistung und sicherte sich mit einem 3:1-Sieg (25:14, 30:32, 25:14, 25:21) gegen HIB drei weitere wichtige Punkte. Damit konnte das Team an diesem Wochenende insgesamt fünf Zähler einfahren – ein entscheidender Schritt im