Am Samstagabend, 29.3.2025 setzten die Herren im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten VBC TLC Weiz ein deutliches Zeichen und überholten mit einem souveränen 3:0-Erfolg (25:23, 25:18, 25:14) die Weizer in der Tabelle. Mit dem dritten Tabellenplatz und drei Punkten Vorsprung gehen die Jungs nun mit einer starken Ausgangsposition in das richtungsweisende Spiel am Sonntag gegen Graz.
Druckvoller Start, konstantes Niveau
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel unbedingt gewinnen werden sollte. In jedem Satz erwischte das Heimteam den besseren Start und kontrollierte das Spielgeschehen durchgehend. Mit stabiler Annahme, effektivem Angriff und starkem Blockspiel ließen sie Weiz kaum Raum zur Entfaltung. Das Fehlen des Weizer Hauptangreifers machte sich deutlich bemerkbar, doch auch unabhängig davon war Bisamberg in allen Spielelementen klar überlegen.
Statistische Überlegenheit unterstreicht Dominanz
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 42 Angriffspunkte gegenüber 27 bei Weiz, 9 Blockpunkte zu 5 und eine leicht bessere Annahmequote (59% zu 55%). Sebastian Mantler überzeugte dabei als Mittelblocker mit herausragender Leistung in Block und Angriff und wurde verdient zum MVP gewählt. Auch die Topscorer Andreas Fröhlich (13), Michael Pfeiffer (12) und Johannes Maurer (11) lieferten eine starke Vorstellung ab. Zum besten Spieler der Weizer wurde Michael Stranzl gekürt, welcher gleichzeitig ihr bester Scorer (11) wurde.
Trotz der Euphorie über den klaren Sieg bleibt die Mannschaft konzentriert. Mittelblocker Nico Urban mahnt zur Vorsicht:
„Der heutige Sieg war enorm wichtig, aber unser Teil der Arbeit ist damit noch nicht erledigt. Morgen in Graz müssen wir die Nerven bewahren und unsere Leistung erneut abrufen, um uns eine richtig gute Ausgangsposition für den Aufstieg zu erarbeiten.“