Die diesjährigen österreichischen Meisterschaften in der Alterskategorie U14 weiblich fanden von 10. bis 11. Mai in Perg (OÖ) statt. Mit nur einem Satzverlust sicherten sich die Spielerinnen der UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn souverän den Titel.
Bereits am Samstag zeigten die jungen Niederösterreicherinnen, dass mit ihnen im Kampf um den Meistertitel zu rechnen ist. Das erste Gruppenspiel gegen Union West Wien gewannen sie klar mit 2:0 (25:12, 25:21). Auch im Spiel um den Gruppensieg überzeugten die Weinviertlerinnen mit einem weiteren 2:0-Erfolg (25:13, 25:12) über TV Oberndorf/UVC Lamprechtshausen.
Dank der starken Leistungen in der Gruppenphase standen die UNIONvolleys direkt im Viertelfinale und konnten ihren nächsten Gegner, TUS Bad Radkersburg, in Ruhe analysieren. Auch dieses Spiel gewannen sie souverän mit 2:0 (25:17, 25:15) und zogen damit unter die Top 4 Teams Österreichs ein.
Am Finaltag gingen die Spielerinnen gut erholt ins Halbfinale gegen die Hotvolleys Wien. In einem von Beginn an ausgeglichenen Match setzten sich die Mädels der Spielgemeinschaft Bisamberg-Hollabrunn durch konsequente Angriffe mit 25:21 im ersten Satz durch. Im zweiten Satz lagen sie bereits mit 17:23 zurück, starteten jedoch eine eindrucksvolle Aufholjagd und entschieden auch diesen mit 26:24 für sich – das Ticket fürs Finale war gelöst.
Im Endspiel trafen die UNIONvolleys auf Volley16. Von Beginn an war klar, dass beide Teams auf Augenhöhe agierten. Nach zwei spannenden Sätzen stand es 1:1 (25:19, 15:25), der Titel musste im Entscheidungssatz vergeben werden. In einem nervenaufreibenden Ende bewiesen die UNIONvolleys, unterstützt von ihren lautstarken Fans, erneut ihre mentale Stärke und krönten sich verdient zum U14 Staatsmeister 2025.
„Die Mädels haben die gesamte Saison über hart trainiert und dürfen sich nun zu Recht als bestes U14-Team Österreichs bezeichnen. Ich bin unglaublich stolz auf unsere Spielerinnen. Ein großer Dank gilt auch den Eltern, die das gesamte Wochenende lautstark mitgefiebert und unterstützt haben“, resümierte Coach Alexander Knoll.
Coaches:
Alexander Knoll, Simon Kosnopfl
Spielerinnen:
Natalia Kołodziejczyk, Karolina Hendling, Hannah Jüttner, Katharina Hermann, Nina Öllerer, Paula Mayerl